i++, WittyKeys und Backyard Bundle Es gibt derzeit drei Programme von mir, die das Aufrufen von Programmen und das DurchfŸhren von anderen Aktionen (z.B. Drehen der Bildschirmanzeige,...) erleichtern: - i++ Mit i++ kšnnen Sie Programme und Aktionen in das i-MenŸ (das Popup-MenŸ, das beim Antippen eines beliebigen i-Buttons erscheint) aufnehmen. Dies ist eine logische Erweiterung der Newton-BenutzeroberflŠche, die es erlaubt jederzeit auf diese EintrŠge zuzugreifen ohne, da§ das Programm im Wege ist, wenn es nicht gebraucht wird. - WittyKeys Ist ein Tool, das es erlaubt Tastaturbefehle mit Programmen oder Funktionsaufrufen zu belegen (z.B. kšnnte man nun Befehl+Tab so definieren, da§ damit zwischen den laufenden Anwendungen gewechselt wird). WittyKeys setzt OS2.1 und eine Tastatur voraus. - Backyard (voraussichtlich ab Januar 1998 verfŸgbar) Dieses Programm ist dazu gedacht, es als Hintergrundmodul zu verwenden (es kann aber natŸrlich auch wie jedes andere Programm genutzt werden). Es erlaubt das Aufrufen von Funktionen und den direkten Zugriff auf die verschiedenen Ordner in Extras durch Ÿbersichtliche Tastenleisten. †brigens: Da diese drei Programme im Wesentlichen dieselben "Sonderfunktionen" bereitstellen, wurde diese FunktionalitŠt in ein Modul (genannt "TL Lib") zusammengefa§t. Nutzen Sie nun 2 oder 3 dieser Programme brauchen Sie "TL Lib" nur einmal zu installieren und sparen hierdurch wertvollen Speicher. Au§erdem kann die Liste der Sonderfunktion von Drittprogrammen Ÿber die neue SPI-Schnittstelle leicht erweitert werden. Die drei Programme stellen grundlegend verschiedene AnsŠtze fŸr den Zugriff auf Programme und andere Funktionen zur VerfŸgung. Je nach Situation ist ein anderes von diesen die eleganteste Lšsung. Wenn noch keine weiteren Programme gestartet wurden, dann ist Backyard die schnellste Mšglichkeit auf diese FunktionalitŠt zuzugreifen. Mit nur einem Tip auf eine der Ÿbersichtlich angeordneten Tasten wird die Funktion aufgerufen. Au§erdem erhalten Sie verschiedene Informationen auf einen Blick, wie z.B. welches der derzeit ausgewŠhlte Default-Speicher ist. Sobald jedoch bereits ein Programm gešffnet ist, dann ist i++ Backyard deutlich Ÿberlegen. Das i-MenŸ steht jederzeit schnell zur VerfŸgung. Au§erdem kann mit i++ effizient zwischen bereits gešffneten Programmen umgeschaltet werden! Haben Sie dagegen eine externe Tastatur angeschlossen (bzw. arbeiten mit dem eMate), dann ist WittyKeys die erste Wahl. Schlie§lich ist nichts schneller, als eine Befehlstastenkombination zu drŸcken. Da es sicherlich Anwender geben wird, fŸr die nicht alle drei Tools hilfreich sind, werden diese separat fŸr jeweils DM20 (bzw. US$15) verkauft. Wen jedoch alle drei Tools interessieren, der kann diese zum Preis "3 zum Preis von 2" erhalten: Sobald ein Anwender zwei der Programme registriert hat, dann erhŠlt er die dritte Registrierung automatisch ohne Aufpreis zugesendet. Thorsten Lange Thorsten_Lange@kagi.com http://www.antopia.com/thorsten